Geschichte

Den Grundstein der Schreinerei legten Balthasar und Resi Altenweger 1985 mit der Gründung in Neustadl. Seit dieser Zeit werden größtenteils Kunden im Landkreis Traunstein, Rosenheim, Altötting und auch in München und Umgebung betreut. Seit 2006 unterstützt Sohn Christian den Betrieb.

Werkstatt 1985

Werkstatt 1985

Als weiteres Standbein stärkt er die Schreinerei im Bereich der Kundenberatung, Planung, Ausfertigung und Montage. Um auch dem Nachwuchs die Möglichkeit einer handwerklichen Ausbildung zu bieten, werden immer wieder Schreinerlehrlinge zu erfolgreichen Gesellen ausgebildet.

Ein herzlicher Dank gilt unserem langjährigem Mitarbeiter Klaus Kern, der uns seit Anfang an mit vollem Einsatz mitbegleitet.

Werkstatt 1985

Werkstatt 1985

Nachhaltigkeit und die Arbeit mit heimischen Ressourcen wird groß geschrieben. Zu erkennen ist dies bei der eigenen Holzernte oder der Holzeinkauf von ortsansässigen Waldbesitzern, wie auch der Lohnschnitt bei den umliegenden Sägewerken, die Lagerung im eigenen Holzlager bis zur thermischen Trocknung und Verarbeitung in der Schreinerwerkstatt.

Sehr wichtig sind uns ebenfalls die Kundennähe, eine gute Zusammenarbeit, der Fortschritt und neue Ideen. Mit all den gegebenen Möglichkeiten und Erfahrungen ist die Schreinerei bis heute ein solider und fest integrierter Betrieb in der Gemeinde und Umgebung.

Möchten Sie mehr über das Herstellungsverfahren in der Schreinerei erfahren, so besuchen Sie uns auf „Leidenschaft Holz“.

 


Aus unserem Fotoalbum

Besuchen Sie uns in unserer Werkstatt! Hier sehen Sie noch mehr alte Stücke aus dieser Zeit.

  • Sonja42_
  • Sonja43
  • Sonja44
  • Sonja45
  • Sonja46
  • Sonja49
  • Sonja50
  • Sonja51
  • Sonja52
  • Sonja57
  • Sonja58
  • Sonja59
  • Sonja55a
  • Sonja56a

Zu den neuen Fotos